Im Mai 2013 habe ich zum ersten Mal beim Blogformat „12 von 12“ mitgemacht, im März 2015 das letzte Mal. Damals noch auf einem anderen Blog … aber wow ist das lange her!

Nachdem mich heute morgen eine Erinnerungsmail von Judith Peters erreicht hatte, dachte ich „Hey, warum nicht mal wieder mitmachen?!“ 😉

#1 von 12 – Morgens genieße ich den kurzen Schulweg mit unserem Sohn. Zum einen ist das eine schöne Gelegenheit für richtig tolle Gespräche. Zum anderen nutze ich die Zeit, um einen kleinen Morgenspaziergang zu machen, bevor ich anschließend den ganzen Vormittag am Schreibtisch sitze.

#2 von 12 – Der Kalenderspruch heute passt super! … „Eins nach dem anderen“ … Wenn mir mal wieder alles über den Kopf wächst und ich nicht weiß, wie ich all das jemals bewältigen soll, atme ich ganz tief durch und sage mir genau das!

#3 von 12 – Noch schnell duschen, um endgültig bereit für den Tag zu sein. Diese „Crème de Coco“ habe ich übrigens im Rahmen meiner Aufräumaktion gefunden. Ich wollte sie noch aufbrauchen, fühle mich dabei aber wie ein Kokosmonster, das in Rasierschaum gefallen ist. Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich das gut finde oder nicht.

#4 von 12 – Ich war nie ein großer Kaffeetrinker und das bin ich noch heute nicht. Was ich allerdings für mich entdeckt habe und ab und an ganz gerne trinke ist ein Schokocino – Espresso mit Kakaopulver und Milch. Sehr lecker! Und natürlich immer in meinen schönen bunten Jako-O-Tassen.

#5 von 12 – Nach dem Frühstück bin ich vollends bereit für den Tag. Heute gab’s Rosmarinknäckebrot mit Frichkäse und Salami oder Gurke oben drauf. Mag ich gerade sehr gerne.

#6 von 12 – Dann ging’s erstmal an die Arbeit. Momentan mag ich es gerne, wenn ich mir à la Pomodoro einen Timer auf 25 Minuten stelle und die Zeit fokussiert arbeite. Danach mache ich 5 Minuten Pause. Das funktioniert richtig gut – auch wenn ich das mir bis vor kurzem überhaupt nicht hätte vorstellen können.

#7 von 12 – Vor ein paar Tagen hab ich meinen eigenen Telegramkanal eröffnet: Not just one thing! Ich brauchte einen Ort, an dem ich meine Ideen und Erkentnisse sammeln kann, der aber gleichermaßen nicht zu überwältigend ist. Eine Art Broadcast erschien mir dabei sehr passend. Heute habe ich dort natürlich auch wieder eine Erkenntnis geteilt. Und wenn du jetzt neugierig bist und selbst mal reinschauen möchtest, komm gerne in meinen Telegramkanal.

#8 von 12 – Am Nachmittag war ich beim Gesangsunterricht. Für mich ist es momentan zwar etwas schwer, mich auf die Musik einzulassen – zu viel im Kopf, zu wenig Schlaf – aber es macht trotzdem Spaß. Auch wenn ich mich manchmal doch ziemlich ärgere, dass mein Kopf zu jedem Ton und jedem kleinen Pieps etwas zu sagen hat. Wäre schön, wenn er einmal eine Stunde lang die Klappe halten würde!

#9 von 12 – Ein bisschen gelesen hab‘ ich heute auch noch. Nachdem ich Anfang 2024 Tiago Fortes Buch „Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn“ gelesen hatte, wollte ich nun noch tiefer in seine PARA-Methode einsteigen und habe mir das gleichnamige Buch gekauft. Ich hatte zwar die ganze Zeit auf die deutsche Fassung gewartet, aber da die Übersetzung sehr schlecht sein soll, hab ich mir jetzt doch das englische Original geholt

#10 von 12 – Beim Ausmisten gab’s ziemlich viel Papier, das weg konnte. Unser Sohn hat es dann schön klein gerupft. Am Ende hat er sich in die Mitte vom Wohnzimmer gestellt und alles mit strahlenden Augen in die Luft geworfen. Dafür hab ich dann später auch gerne den Handfeger rausgeholt!

#11 von 12 – Im Rahmen meines Aufräumkurses ist diese Woche das Wohnzimmer dran. Also hab ich die Zeit heute genossen, in der meine Schwiegermutter da war. So konnte sie mit unserem Sohn spielen und ich ein bisschen aufräumen. Für unsere Brettspiele brauchen wir defintiv noch mal ein passendes Regal – und mehr Platz. Ein Großteil steht aktuell verteilt im Keller rum.

#12 von 12 – Toll war auch, dass meine Schwiegermutter Salat und einen Laugenkranz mitgebracht hatte. So konnten wir am Abend noch was leichtes, leckeres zusammen essen. Nächste Woche wollen wir das wieder machen.

Was viele andere Menschen heute am 12. des Monats gemacht haben, könnt ihr euch bei Caro auf ihrem Blog „Draußen nur Kännchen“ anschauen, wo das Format seit Blog-Urzeiten gehostet wird!