
Schreibtipp #2 – Verzichte auf Verneinungen
Aus Angst davor, eine klare Meinung zu äußern oder eine Position zu beziehen, neigen wir dazu, das was wir sagen, zu relativieren. Wir nutzen oft Verneinungen, die im Kopf deines potentiellen Kunden allerdings einen faden Beigeschmack zurück lassen.

11 Arten von Landingpages und wie du sie noch besser nutzen kannst
Im Online-Business stößt du immer wieder auf ganz unterschiedliche Landingpages. Manchmal fällt es dir auf und manchmal merkst du es vielleicht gar nicht. Es gibt zig verschiedene Arten. Sie sind ein machtvolles Marketingwerkzeug, doch häufig wird wertvolles Potential verschenkt.

Schreibtipp #1 – Sei konkret
Wir neigen dazu, oft ziemlich vage in dem zu bleiben, was wir eigentlich sagen wollen – und das aus vielerlei Gründen. Doch es ist so: Möchtest du starke Bilder erzeugen, musst du so konkret wie möglich schreiben.

Warum du bildhaft schreiben solltest
Menschen denken in Bildern. Dabei spielen die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse eine große Rolle. Gelingt es dir mit deinen Texten diese Bilder zu verstärken und Emotionen und Empfindungen bei deinen potentiellen Kunden hervorzurufen, hältst du eines der stärksten Marketingwerkzeuge in deinen verantwortungsbewussten Händen.

Monatsrückblick Juni 2022: Garten, Hochzeit und Berge
Der Juni war super bei grandiosem Wetter! Wir haben viel Zeit draußen im Garten verbracht, waren auf einer Hochzeit und im Urlaub in den Bergen.

Was ist Copywriting und woher weißt du, dass dein (Werbe-)Text gut ist?
Copy … was? Das ist ganz sicher eine magische Zauberformel von einem anderen Stern. So wirkt es zumindest manchmal. Viel eher ist es aber ein absolut machtvoller Skill, der Menschen zum Handeln bewegen kann – und das ganz ohne Manipulation.

Wie du in 7 einfachen Schritten deinen Text erst schreibst und hinterher strukturierst.
Viele Menschen scheitern bei ihren Texten gar nicht unbedingt, weil sie nicht schreiben können oder es ihnen keinen Spaß macht. Vielmehr scheitern sie an der Struktur. Doch genau die ist nicht unbedingt von Anfang an notwendig. In 7 einfachen Schritten erfährst du, wie du erst anfängst zu schreiben und deinen Text hinterher strukturierst.